Unsere Gleichstellungsaktivitäten

Die Vollkorn- und Pumpernickelbäckerei Mestemacher ist Weltmarktführer für Roggenvollkornbrote und Westfälischen Pumpernickel, die ungeöffnet eine lange Genussfrische aufweisen. Weltweit ist Mestemacher die einzige Spezialbrotbäckerei, die sich für die Gleichstellung von Frau und Mann in Wirtschaft und Gesellschaft engagiert. Initiatorin aller Gleichstellungsaktivitäten von Mestemacher ist die geschäftsführende Gesellschafterin und Sprecherin der Mestemacher-Gruppe Prof. Dr. Ulrike Detmers.

Das Produktportfolio von Mestemacher besteht aus Brotspezialitäten mit wertvollen Getreideballaststoffen. Durch die ungeöffnet lange Genussfrische von bis zu 6 Monate können die Vollkornbrote und Westfälischen Pumpernickel Brote sehr gut bevorratet werden. Die Mestemacher Produkte erhalten Jahr für Jahr Auszeichnungen für höchste Produktqualität.

„Wir legen den Fokus im Jahr 2023 auf Nachhaltigkeit.“

Prof. Dr. Ulrike Detmers
Initiatorin und Vorsitzende der Auswahlkommission

Beendigung der Preisverleihungen zur Gleichstellung

Die Gleichstellung von Mann und Frau sowie die Unterstützung von Lebensmodellen, in denen Menschen füreinander da sind und sich gegenseitig unterstützen, liegt Mestemacher sehr am Herzen. Durch die Preisverleihungen Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation, Mestemacher Preis “GEMEINSAM LEBEN” und MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES konnten wir Vorbilder öffentlich sichtbar machen und würdigen.

Ob es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Arbeitsteilung im Haushalt oder um das Thema Einsamkeit geht – von gemeinsamen Lebensmodellen profitieren alle Beteiligten. Mit den Auszeichnungen möchten wir auf die Leistungen der Preisträger/-innen aufmerksam machen und darauf, dass beim Thema Gleichberechtigung weiter viel zu tun bleibt.  Dennoch haben wir uns dazu entschieden, vorerst keine weitere Preisverleihung zu initiieren.

In Zeiten der Klima- und Energiekrise liegt unser Fokus derzeit darauf, unsere Unternehmensgruppe nachhaltig aufzustellen und somit einen wichtigen Beitrag dazu zu leisten, für uns alle eine lebenswerte Zukunft auf der Erde sicherzustellen.

Auch wegen der stark angestiegenen Energiekosten und erhöhten Rohstoffpreise mussten wir leider als Familienunternehmen kurzfristig diverse Sparmaßnahmen ergreifen. Das hat unter anderem dazu geführt, dass die Gleichstellungspreise Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation, Mestemacher Preis “GEMEINSAM LEBEN” und MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES ab sofort eingestellt werden mussten.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und hoffen auf Ihre weitere Unterstützung bei der Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann sowie der Entwicklung eines Wir-Gefühls in der Gesellschaft.

Unsere Gleichstellungsaktivitäten im Überblick

Im Jahr 2001 startete Prof. Dr. Ulrike Detmers die Aktivitäten zur Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der  Mestemacher „Kita Preis“ wurde als erster Gleichstellungspreis vergeben. 2002 rief sie den MESTEMACHER PREIS „MANAGERIN DES JAHRES“ ins Leben. Die Preisträgerin erhält die wertvolle Silberstaute „OECONOMIA“ und 5.000 Euro Preisgeld für soziale Zwecke. 2006 initiierte Prof. Dr. Ulrike Detmers den Mestemacher Preis „Spitzenvater des Jahres“. Das Preisgeld für die ausgezeichneten Väter sind 2 x 5.000 Euro. Mestemacher würdigte zusätzlich auch eine Mütterorganisation mit einem Sonderpreis von 5.000 Euro. Die neueste Auszeichnung, die sie im Jahr 2017 aus der Taufe gehoben hat, ist der mit 10.000 Euro Preisgeld ausgestattete Mestemacher Preis „GEMEINSAM LEBEN“. Herausgestellt wird das Gemeinschaftsgefühl in der Gesellschaft.

© 2023 Mestemacher GmbH - All rights reserved.