„Wir legen den Fokus im Jahr 2023 auf Nachhaltigkeit.“
Prof. Dr. Ulrike Detmers
Initiatorin und Vorsitzende der Auswahlkommission
Beendigung der Preisverleihung Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation
Die Gleichstellung von Mann und Frau, die sich durch ein praktiziertes partnerschaftliches Ehe- und Familienmodell zeigt, in denen Väter das berufliche Fortkommen der Mutter fördern und sich bei der Kinderbetreuung und im Haushalt engagieren, liegt uns sehr am Herzen. Durch die Preisverleihung Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation konnte Mestemacher Vorbilder öffentlich sichtbar machen und würdigen und die Wichtigkeit der Rolle des Vaters für die Entwicklung des Kleinst-, Klein- und Schulkindes ins öffentliche Bewusstsein rufen.
Die Leistungen von Müttern und Vätern bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Wir möchten mit der Auszeichnung auf ihre Leistungen aufmerksam machen und darauf, dass beim Thema Gleichberechtigung weiter viel zu tun bleibt. Dennoch haben wir uns dazu entschieden, vorerst keine weitere Preisverleihung zu initiieren.
In Zeiten der Klima- und Energiekrise liegt unser Fokus derzeit darauf, unsere Unternehmensgruppe nachhaltig aufzustellen und somit einen wichtigen Beitrag dazu zu leisten, für uns alle eine lebenswerte Zukunft auf der Erde sicherzustellen.
Auch wegen der stark angestiegenen Energiekosten und erhöhten Rohstoffpreise mussten wir leider als Familienunternehmen kurzfristig diverse Sparmaßnahmen ergreifen. Das hat unter anderem dazu geführt, dass der Gleichstellungspreis Spitzenvater des Jahres / Mütterorganisation ab sofort eingestellt werden musste.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und hoffen auf Ihre weitere Unterstützung bei der Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann sowie der Entwicklung eines Wir-Gefühls in der Gesellschaft.
Der Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres würdigt das praktizierte partnerschaftliche Ehe- und Familienmodell. Geehrt werden Väter, die das berufliche Fortkommen der Mutter fördern und sich bei der Kinderbetreuung und im Haushalt engagieren. Das Projekt strebt auch danach, die Wichtigkeit der Rolle des Vaters für die Entwicklung des Kleinst-, Klein- und Schulkindes ins öffentliche Bewusstsein zu rufen.
Frau und Mutter zu sein, ist für viele Frauen Sinnbild für ein erfülltes, glückliches und verantwortungsvolles Leben. Doch Frau, Mutter und berufstätig zu sein – das ist oft noch eine Herausforderung, die durch Hürden und Ungleichbehandlung der Geschlechter geprägt ist. Mestemacher verleiht daher den Mestemacher Preis Mütterorganisation, da die Leistungen von Müttern und Vätern das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden. Die Auszeichnung macht auf ihre Leistung aufmerksam.
Preisverleihung 2022

Initiatorin Prof. Dr. Ulrike Detmers. Fotohinweis: ©Jim Rakete
Dieses Projekt ist initiiert und umgesetzt von Frau Prof. Dr. Ulrike Detmers
Großbäckerei Mestemacher würdigt das praktizierte partnerschaftliche Ehe- und Familienmodell
Am 11. März 2022 ehrte die Großbäckerei Mestemacher zum 16. Mal wieder zwei Spitzenväter mit dem „Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres“. Das Preisgeld je Vater betrug 5.000 Euro.
Mestemacher würdigte zusätzlich auch eine Mütterorganisation mit einem Sonderpreis von 5.000 Euro. „Leistungen von Müttern und Vätern nützen uns allen. 70 Jahre Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk sind ein wunderbarer Anlass, zukünftig auch zu den modernen und emanzipierten Vätern eine Mütterorganisation auszuzeichnen“, betonte Prof. Dr. Ulrike Detmers.