Mestemacher Selection Bio Weizen Vollkorn PITA

Bio Pitabrote mit Weizenvollkornmehl und Weizenmehl zum Füllen

Die Selection-Reihe aus dem Hause Mestemacher hat mit der „Bio Weizen Vollkorn PITA“ ein neues Mitglied bekommen. Die Brottaschen lassen sich im Handumdrehen in einen knackig-warmen Snack verwandeln. Die vorgebackenen Bio-Pitabrote signalisieren schon nach vier bis fünf Minuten in Backofen, Toaster oder Airfryer mit herrlichem Duft, dass sie nach Herzenslust gefüllt werden können. 

Dank pflanzlicher Zutaten und einem Vollkornanteil von 36 Prozent sind die nahrhaften und veganen Pitabrote aus biologischem Landbau eine vielseitige Wahl für eine bewusste Ernährung.

Sie lassen sich hervorragend bevorraten und sind ideal, um den Hunger buchstäblich in die Tasche zu stecken. 

Bio Pitabrote mit Tahini-Sauce und Falafeln

Zutaten für die Falafeln:

  • 250 g getrocknete Kichererbsen
  • 2 Frühlingszwiebeln (groß)
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 90 g Petersilie
  • 40 g Koriander
  • 1 ½ TL Salz
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 ½ TL gemahlene Koriandersamen
  • ¼ TL Kurkumapulver
  • ¼ TL Kardamom
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 30 g Sesam
  • neutrales Bratöl

Zutaten für die Tahini-Sauce:

  • ½ Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 60 g Sesampaste
  • 50 ml heißes Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Salz

Zutaten für die Bio Pitabrote:

  • 3 Selection Bio PITA Weizen Vollkorn
  • 2 Handvoll Rucola
  • 1 Tomate
  • 1 Rote Zwiebeln
  • 1 Minigurke
  • 2 Radieschen

Zubereitung für die Tahini-Sauce:

  1. Die Zitrone auspressen und den Knoblauch abziehen und fein hacken.
  2. Die Sesampaste zusammen mit dem Zitronensaft und dem Knoblauch in eine Schüssel geben.
  3. Das heiße Wasser langsam dazugießen und mit einem Schneebesen kräftig rühren, bis die Sauce cremig und geschmeidig wird. Olivenöl und Kreuzkümmel hinzufügen und mit Salz abschmecken.

Zubereitung für die Falafeln:

  1. Die Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Kichererbsen abgießen, gut mit frischem Wasser spülen und abtropfen lassen.
  2. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Kräuter (Petersilie und Koriander) zusammen mit den Gewürzen, dem Backpulver und den Koriandersamen in einem Food Processor grob hacken.
  3. Die Kichererbsen hinzufügen und alles so fein hacken, dass die Masse noch leicht krümelig ist, aber die Form behält, wenn man sie zusammenpresst.
  4. Den Sesam unterheben und die Falafelmasse für 20 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. In einem Topf etwa 2–3 cm hoch neutrales Öl erhitzen (ca. 190 °C). Mit einem Holzkochlöffel testen, ob das Öl heiß genug ist – es sollten sich Bläschen bilden.
  6. Aus der Masse mit einem Esslöffel kleine Bällchen formen und vorsichtig ins Öl geben. So viele Bällchen wie möglich in den Topf geben, ohne dass sie sich berühren.
  7. Die Falafeln etwa 2 ½ Minuten braten, ohne sie zu bewegen. Dann vorsichtig wenden und weitere 1 ½ Minuten braten, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen bei 120 °C warmhalten, während die restlichen Falafeln gebraten werden.

Zubereitung für die Bio Pitabrote

  1. Nach Packungsanweisung aufbacken.
  2. In der Zwischenzeit Tomaten in Scheiben schneiden, rote Zwiebeln in Spalten schneiden, die Gurken in halbe Scheiben schneiden und die Radieschen in dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Rucola waschen und trocken tupfen.
  4. Die Pitabrote einschneiden und mit Rucola, Tomatenscheiben, Zwiebelspalten, Gurkenscheiben und Radieschen füllen.
  5. Die frisch gebratenen Falafeln in die Pitataschen geben und großzügig mit der Tahini-Sauce toppen. Sofort servieren und genießen!