Rezepte zum Muttertag – Mit Liebe und Genuss von Mestemacher

Am zweiten Sonntag im Mai feiern wir einen der wichtigsten Menschen in unserem Leben: unsere Mütter. Was könnte diesen Tag besser verschönern als ein liebevoll zubereitetes Frühstück oder ein kleiner Brunch – natürlich mit herzhaften und süßen Köstlichkeiten aus dem Hause Mestemacher?

Ob du deiner Mutter eine Freude machen möchtest oder mit der ganzen Familie den Tag gemeinsam genießt – hier findest du unsere besten Rezeptideen für einen unvergesslichen Muttertag.

Rezept-Ideen zum Ausprobieren und Genießen! Für die Zutaten und die Schritt-für-Schritt Zubereitung einfach nach links und rechts klicken!

Brunch Board mit French Toast Waffeln

Zutaten

  • 4 Scheiben Mestemacher BIO DINKEL TOAST
  • 1 Ei
  • 74 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • nach Belieben: Obst/ Zimtzucker/ Lachs/ Käse
  • ein Waffeleisen

Zubereitung

  1. Eier, Milch und Salz miteinander verquirlen. Eiermasse in einen Teller gießen. Das Waffeleisen vorheizen und einfetten.
  2. Toastbrot scheiben durch die Eiermasse ziehen und sofort im Waffeleisen goldbraun backen.
  3. Anschließend nach Belieben mit Obst, Zimtzucker, Lachs oder Käse servieren.Tipp: Besonders lecker werden die Waffeln, wenn man den Käse z.B. Blauschimmelkäse auf der Waffel mitbackt.

WESTFÄLISCHER Pumpernickel Sandwich mit italienischer Wurst

Zutaten für 4 Sandwiches

Außerdem: 

  • 4 kleine Holzspieße

Zubereitung

  1. Tomaten vorbereiten: Die Tomaten waschen, in dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Avocado zubereiten: Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch herauslöffeln und in dünne Scheiben schneiden.

  3. Pumpernickel belegen: Jeweils eine Scheibe Pumpernickel mit Frischkäse bestreichen.

  4. Schichten: Auf die Frischkäse-Schicht abwechselnd Tomaten- und Avocadoscheiben legen.

  5. Wurst hinzufügen: Die Coppa-Scheiben gleichmäßig auf den belegten Brotscheiben verteilen.

  6. Anrichten: Den Wildkräutersalat auf den belegten Broten anrichten.

  7. Fixieren: Die Sandwiches mit jeweils einem kleinen Holzspieß fixieren, damit sie beim Servieren zusammenhalten.

Tipp: Dieses Sandwich eignet sich hervorragend für ein leichtes Mittagessen oder als Snack für zwischendurch. Die Kombination aus dem herzhaften Pumpernickel, der würzigen Coppa und dem frischen Gemüse sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

GREEK FLATBREADS mit Burrata und Tomatenmarmelade

Zutaten für 3 Portionen

Zutaten für 3 Tomatenmarmeladengläser

  • 1 kg reife Tomaten
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 1 Stk. rote Chilischote
  • 1 Stk. Ingwer
  • 1/2 Stk. Zitrone (Saft)
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig
  • 1/2 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung

  1. Für die Marmelade die Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und fein würfeln, Knoblauch schälen und fein hacken, Chilischote in feine Ringe schneiden und den Ingwer schälen und fein hacken. Zusammen mit den Gewürzen sowie dem Zitronensaft und Essig in einem geeigneten Topf erhitzen und unter Rühren aufkochen und 10 Min. köcheln lassen. Die Masse fein pürieren, den Gelierzucker zugeben und sprudeln für 3-5 Min. aufkochen. Die heiße Marmelade in Schraubgläser füllen, sofort verschließen und auskühlen lassen.
  2. Den Rucola und die Tomaten waschen, letztere halbieren. Die Greek Flatbreads mit der Crème fraîche bestreichen und den halbierten Tomaten belegen. Auf dem Grill bis zur gewünschten Bräunung angrillen. Die Burratas abgießen und auf die Brote setzen, mit Tomatenmarmelade garnieren und mit Rucola bestreuen.

Bruschetta mit pochiertem Ei auf UNSER PURES

Zutaten für 4 Brote

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Kirschtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Eier
  • 40 g Rucola
  • 4 Scheiben UNSER PURES

Zubereitung

  1. Zwiebel in feine Würfel schneiden, Knoblauch schälen und sehr fein hacken und die Tomaten vierteln. Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl zusammen mit den Tomaten vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier in einem Topf, mit kochendem Wasser und Essig für ca. 2-3 Min. pochieren.
  2. Rucola und die Tomatenmischung auf die Brote verteilen und jeweils ein Ei auf die Brote legen.

Mousse au Chocolat mit Granola aus Bio Leinsamen-Brot

Zutaten für 3 Gläser

Zutaten für die Mousse:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 150 ml Aquafaba
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Agar Agar
  • Minze zum Garnieren

Zutaten für das Topping:

  • 1 TL Kokosöl
  • 2 EL Ahorn Sirup
  • 150 g Mestemacher Bio Leinsamen-Brot, in Würfel geschnitten
  • 3 EL Pistazien
  • 30 g Erdbeeren, in Würfel geschnitten
  • 30 g kleine Blaubeeren
  • 2 EL Rosenwasser

Außerdem:

  • 3 Gläser zum Anrichten

Zubereitung

  1. Für die Mousse die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Kichererbsen über einem Messbecher abtropfen lassen und beiseite stellen.
    Das gewonnene Aquafaba in eine Küchenmaschine geben und zusammen mit dem Zucker und Agar Agar steif schlagen.
    Die geschmolzene Schokolade unter den Aquafabaschnee heben.
    Die Mousse auf die Gläser verteilen und für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen.
  2. Für das Topping das Kokosöl zusammen mit dem Ahornsirup bei niedriger Hitze schmelzen, das Brot und die Pistazien dazu geben,
    kurz anrösten und abkühlen lassen. Die Beeren mit dem Rosenwasser vermischen und unter die Brotmischung heben.
  3. Die fertige Mousse mit dem Topping garnieren.

Erdbeer-Tiramisu mit GOURMET PUMPERNICKEL

Zutaten für 3 Gläser

  • 6 EL Zucker
  • 250 g Erdbeeren, in keine Würfel geschnitten
  • 8-10 EL Kirschlikör
  • 15 Scheiben Mestemacher GOURMET PUMPERNICKEL
  • 400 g Mascarpone
  • 200 g Schlagsahne
  • Brombeeren, Pistaziensplitter und Zitronenmelisse zum garnieren

Außerdem:

  • 3 Gläser (à ca. 300 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Für das Tiramisu, die Hälfte des Zuckers mit den Erdbeeren und der Hälfte des Likörs vermischen.
  2. Den Pumpernickel im restlichen Likör einlegen.
  3. Den restlichen Zucker mit der Mascarpone vermischen.
  4. Sahne steif schlagen und unter die Mascarpone heben.
  5. Die Hälfte der Creme mit den Erdbeeren verrühren.
  6. Das Tiramisu schichten. Dafür Abwechselnd Creme, Beeren und Brot in die Gläser verteilen.
  7. Vor dem servieren mind. 3 Stunden (am besten sogar über Nacht) kalt stellen.
  8. Kurz vor dem Servieren mit Pistaziensplittern und Zitronenmelisse garnieren.

Ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch mit feinen Kleinigkeiten ist oft das schönste Geschenk. Unsere Rezepte lassen sich schnell umsetzen und sind dennoch besonders – ganz so wie unsere Mütter. Mehr Ideen und Anregungen findest du in unserer Rezeptsammlung

Mestemacher wünscht allen Müttern einen wunderbaren Muttertag!